Mein Name ist Mirijam Faust, urprünglich komme ich aus Nürnberg und studierte in Erlangen Psychologie. Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums absolvierte ich am Ausbildungsinstitut IVS in Nürnberg/Fürth die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Fachkunde Verhaltenstherapie) für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Während dieser Zeit arbeitete ich zudem als Diplom-Psychologin am Klinikum Nürnberg Nord u.a. in der Gedächtnissprechstunde, der Geriatrie sowie in der Psychiatrischen Institutsambulanz. Anschließend wechselte ich für einige Jahre nach Potsdam/Berlin und schloss eine zertifizierte Weiterbildung zur Psychotraumatologin ab ("Spezielle Psychotraumatherapie", DeGPT, deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie). An einer großen Reha-Klinik für Psychosomatische Medizin war ich maßgeblich mitbeteiligt, einen speziellen Schwerpunkt für Traumapatienten einzuführen. Neben der Kliniktätigkeit arbeitete ich in Potsdam in eigener Privatpraxis und etablierte meine Zusammenarbeit mit dem Weißen Ring. 2014 zog es mich zurück nach Bayern ins schöne Oberallgäu. Zuletzt war ich an einer Psychosomatischen Privatklinik als Leitende Psychologin tätig. Wärend dieser Zeit schloss ich eine Weiterbildung zum "Resilienz- und Business-Coach" ab und hielt deutschlandweit Voträge und Workshops zum Thema Resilienz ("Psychische Widerstandskraft"). Aus meiner Privatpraxistätigkeit wurde ab 1.7.2019 als Nachfolgerin von Herrn Dr. med. H. Göttlich eine Vertragsarzttätigkeit, sodass neben Privatversicherten nun auch gesetzlich Versicherte bei mir behandelt werden können. Neben der Arbeit am Patienten bin ich als Dozentin und Supervisorin für die Ausbildungsinstitute AVM, IVS und DGVT tätig und meine Praxis hat den Status einer Lehrpraxis. Dies bedeutet, dass Sie bei uns zusätzlich bei studierten Psychologi*innen ebenfalls über die GEK abrechenbare Psychotherapie erhalten können. Durch den großen Therapeutenstamm von derzeit 8 Mitarbeitenden hoffen wir, Ihnen Wartezeiten verkürzen zu können.
Zur Unterstützung in der Verwaltung möchte ich an dieser Stelle Frau Carina Basmann erwähnen, die sich sowohl um die Terminvergabe für Neupatienten ("Sprechstundentermin") kümmert, als auch wichtige Verwaltungsaufgaben im Hintergrund übernimmt, die gerne übersehen werden. Sie ereichen Sie unter basmann@psychotherapeuten-oa.de
Gemeinsam in diesem Team freuen wir uns, Ihnen behilflich sein zu können!